Fraksiyonel Lazer yan etkileri

Was ist eine fraktionierte Laserbehandlung?
Was sind die Nebenwirkungen?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Die fraktionierte Laserbehandlung ist eine ablative und nicht-ablative Lasertechnik zur Behandlung sonnengeschädigter und alternder Haut.

Während ablative Laserbehandlungen hauptsächlich auf die Epidermis (oberflächliche Hautzellen) und nicht-ablative Behandlungen nur auf das dermale Kollagen (die mittlere Hautschicht) wirken, wirkt die fraktionierte Laserbehandlung sowohl auf die epidermale als auch auf die dermale Hautschicht.

Wofür wird die fraktionierte
Laserbehandlung eingesetzt?

Die fraktionierte Laserbehandlung wird für die Behandlung von:

  • Linien und Falten im Gesicht
  • Sonnenschäden
  • Hautpigmentierung im Zusammenhang mit Photoaging
  • Chirurgie und Aknenarben
  • Obwohl die Behandlung von Pigmentierungsstörungen wie Melasma empfohlen wird, kann die Behandlung selbst zu einer postinflammatorischen Pigmentierung führen.

Die fraktionierte Laseranwendung kann überall am Körper eingesetzt werden, ist aber im Vergleich zu den traditionellen ablativen Methoden besonders vorteilhaft an Hals, Brust und Händen.

Sie kann bei allen Hauttypen und Patienten angewendet werden, aber die Techniken variieren je nach Alter, Hauttyp, Sonneneinstrahlung und Körperposition des Patienten. Sie kann mit chirurgischen Eingriffen und anderen Hautbehandlungen kombiniert werden.

Kontaktiere Uns


Wie funktioniert eine fraktionierte Laserbehandlung?

Um zu verstehen, wie der fraktionierte Laser funktioniert, ist ein grundlegendes Verständnis der Hautstruktur erforderlich. Kurz gesagt, besteht die Haut aus drei Schichten: Epidermis (die oberste Schicht), Dermis (die mittlere Schicht) und Subcutis (die untere Fettschicht).

Die Epidermis enthält pigmentproduzierende Zellen, die Melanozyten, die für die Hautfarbe verantwortlich sind. Die Dermis besteht aus Kollagen- und Elastinfasern, die der Haut Festigkeit, Haltbarkeit, Elastizität und Flexibilität verleihen. Wenn der Körper altert, verändern sich das Aussehen und die Eigenschaften der Haut.

Die Epidermis wird dünner, so dass Hautunreinheiten sichtbarer werden, und das Kollagen in der Dermis schwindet allmählich, was zur Bildung von Gesichtslinien, Erschlaffung und Falten beiträgt.

Fraksiyonel Lazer tedavi fiyatları

Bei der fraktionierten Laserbehandlung werden sowohl die Epidermis als auch die Dermis behandelt. Dazu wird ein Laserstrahl in die Haut geschickt, der in Tausende von kleinen, aber tiefen Behandlungsspalten unterteilt ist.

Diese werden als mikrothermische Behandlungszonen (MTZ) bezeichnet. Innerhalb jeder MTZ werden alte pigmentierte Zellen der Epidermis abgestoßen, und das Eindringen von Kollagen in die Dermis bewirkt eine Reaktion, die zu einem Kollagenumbau und zur Bildung von neuem Kollagen führt.

Anwendung des fraktionierten Lasers

  • Das Gleitgel dient als Kontaktschmiermittel für das Roboterhandstück, das auf der Hautoberfläche gleitet.
  • Die Dauer einer fraktionierten Laserbehandlung hängt von den behandelten Bereichen ab, für ein ganzes Gesicht benötigen Sie jedoch etwa 30 Minuten.
  • Die mit dem Verfahren verbundenen Schmerzen hängen von der Energie ab, die dem Behandlungsbereich zugeführt wird. Die mit dem Fraxel-Laser mitgelieferte stark betäubende Creme sollte unbedingt verwendet werden.
  • Um die Beschwerden während des Eingriffs zu verringern, wird ein Kühlgerät, das sogenannte Zimmer-Gerät, verwendet.
Fraksiyonel Lazer yan etkisi var mı

Fractional Laser Behandlung Nachwirkungen und Erholung

  • Das glitschige Gel wird nach der Behandlung abgewaschen.
  • Etwa eine Stunde nach dem Eingriff können die Patienten einen leichten Sonnenbrand verspüren.
  • Die Schwellungen sind in der Regel minimal und klingen innerhalb von 2-3 Tagen ab.
  • Die Haut hat für 3-5 Tage einen rötlichen Ton.
  • Innerhalb von 24 Stunden bildet sich neue Epidermis und die Haut erhält ein bronzefarbenes Aussehen, das 3-14 Tage anhalten kann.
  • Da die neue Haut abgestorbenes Gewebe ersetzt, kann es auch zu Hautablösungen kommen, die mit einer Feuchtigkeitscreme behandelt werden können.
  • Nach einer ablativen Behandlung kann sich die Haut schälen. Die Haut muss dann ein- bis zweimal täglich mit Leitungswasser, Vaseline und Gaze sanft entfernt werden.
  • Während der Heilungsphase und für mehrere Monate nach der Behandlung wird empfohlen, den Behandlungsbereich mit einem feuchtigkeitsspendenden Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 50+ zu schützen. Auch Schutzkleidung und breitkrempige Hüte sollten verwendet werden, um die Haut vor der Sonne zu schützen.

Je nach der verwendeten Energiestufe und dem Zustand der zu behandelnden Haut sind vier bis fünf Behandlungen mit Fraxel erforderlich. Diese werden im Abstand von einem Monat durchgeführt.

Die Ergebnisse der Fractional-Laser-Behandlung treten nicht sofort ein, sondern entwickeln sich langsam, wobei die optimale Verbesserung erst nach drei bis vier Monaten sichtbar wird.

Dieser Zeitrahmen und das Behandlungsschema ermöglichen eine vollständige Heilung und den Ersatz des geschädigten Gewebes durch neues Kollagen und Elastin sowie ein lebendiges, gesundes Wachstum der Hautzellen.

Ablative fraktionierte Resurfacing-Laser sind aggressiver als nicht-ablative Geräte, so dass die Heilung etwas länger dauert.

Was sind die Nebenwirkungen und Komplikationen er fraktionierten Lasertherapie?

Sie scheint von den meisten Patienten gut vertragen zu werden. Die Rasur oder das Auftragen von Mineral-Make-up kann unmittelbar nach der Behandlung erfolgen.

In den meisten Fällen können die Patienten sofort nach der Behandlung oder am nächsten Tag wieder zur Arbeit gehen, je nach Hautzustand und Behandlung.

Zu den Nebenwirkungen und Komplikationen, die nach aggressiven oder ablativen fraktionierten Laserbehandlungen, insbesondere an der Haut des Halses, auftreten können, gehören

  • Übermäßige Abschuppung (Schuppung, Schälen) und leichte Krustenbildung
  • Schwellungen, die bis zu einer Woche nach der Behandlung auftreten, können in den ersten 24 Stunden durch das Auflegen eines Eisbeutels in Abständen von 10 Minuten gelindert werden.
  • Postinflammatorische Pigmentierung tritt häufiger bei Patienten mit Melasma oder postinflammatorischer
  • Hyperpigmentierung auf (häufiger bei Patienten mit dunkleren Hauttypen).
  • Akneforme Hautausschläge, Herpes simplex, bakterielle und Candida-Infektionen
    Kontaktdermatitis

Diese Artikel sind zu Informationszwecken geschrieben. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, ob das Verfahren durchgeführt wurde und welche Behandlung für Sie geeignet ist.

Bemerkungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

OBEN