epikantus tedavisi nasıldır

Was ist Epicanthus?
Was ist die Behandlung?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Der Epikanthus oder die Epikanthusfalte ist der Überschuss an Hautfalten auf der Konkavität des Augenlids und der halbmondförmigen Hautfalte, die den inneren Teil des Auges, den Canthus, bedeckt.

Die Epikanthusfalte verdeckt die Sicht auf den medialen Canthus, einschließlich des Carunculus und der Plica semilunaris. Dies ist die häufigste angeborene Augenliderkrankung.

Der Epikanthus kann ein isoliertes Phänomen oder ein assoziiertes Merkmal bei Patienten mit kongenitaler Ptosis, Down-Syndrom oder Blepharophimose-Syndrom sein.

Der Epikanthus kann ein- oder beidseitig auftreten und ist vor allem am Oberlid ausgeprägt. Bei Menschen asiatischer Abstammung ist der Epikanthus ein normaler Befund, während er bei Nicht-Asiaten abnormal ist.

Die Ursachen des Epikanthus führen zum Auftreten eines falschen Schielens. Dieser Zustand stellt kein Problem für das Auge dar. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit der Pseudoesotropie gibt er jedoch Anlass zur Sorge bei den Eltern.

Durch sanftes Dehnen der Weichteile des Nasenrückens wird das Auftreten des Epikanthus im mittleren Augenwinkel verringert und eine normale Ausrichtung der Augen festgestellt.

Der Abdeck- und Kreuzabdeckungstest zeigt Orthophorie.

Je nach Ursprung und Konfiguration der freien Falte gibt es mindestens vier verschiedene Arten von Epikanthus.

Kontaktiere Uns


  • Supraciliaris
  • Palpebralis.
  • Tarsalis.
  • Inversus.
  • Der Epikanthus verschwindet normalerweise in der Pubertät, wenn der Nasenrücken wächst.

Epikanthus inversus tritt häufig in Verbindung mit Blepharophimose auf und kann mit relativen Hautproblemen in der lateralen Periorbitalregion einhergehen.

Epiblepharon, eine verwandte Erkrankung, die häufiger bei Asiaten vorkommt, tritt auf, wenn eine Hautfalte über die gesamte Länge des unteren Augenlids direkt unter den Wimpern verläuft und die Augen reizt, so dass sie sich nach innen drehen.

epikantus

Epicanthus-Symptome Was sind sie?

Eltern bringen dem Kind oft Merkmale wie

  • Kosmetisches Erscheinungsbild aufgrund der Epikanthusfalte.
  • Strabismus oder Verdacht auf Strabismus.
  • Unschärfe der Sehachse, insbesondere wenn das Auge nach medial gedreht ist.
  • Begleitende Ptosis (Schlupflider).

Epicanthus Was sind die Ursachen?

Die Ursachen für den Epikanthus liegen hauptsächlich in einem relativen Mangel an Haut auf der vertikalen Achse in der medialen Canthalregion.

Er kann allein oder in Verbindung mit anderen Anomalien auftreten.

  • Telecanthus (vergrößerter Abstand zwischen dem normalen Augenabstand und den beiden medialen Canthi).
  • Ptosis der Augenlider.
  • Telecanthus und Ptosis zusammen, wie beim Blepharophimose-Syndrom.
  • Abriss des medialen Canthus nach einem Trauma.
  • Iatrogen, wie bei einer abnorm hohen oder gekrümmten Dacryocystorhinostomie-Inzision.
  • Als Teil eines kongenitalen Syndroms, wie z. B. dem Down-Syndrom.
epikantus nedir

Epicanthus-Diagnose Wie setzt man?

Die Diagnose des Epikanthus ist klinisch und hängt vom Ursprung und der Konfiguration der freien Falte ab.

Supraciliaris: Die freie Falte beginnt in der Mitte der Augenbraue, verläuft zum seitlichen Aspekt des Nasenlochs und endet über dem vorderen Tränenkamm. Sie verdeckt den medialen Canthus und den Carunculus.

Palpebralis : Ähnlich wie der Epikanthus supraciliaris, nur dass die Falte von der Tarsalregion des Oberlids ausgeht und über die mediale Canthalregion nach unten verläuft und am vorderen Tränenkamm endet.

Tarsalis : Die Epikanthusfalte, die normalerweise bei Asiaten auftritt, erstreckt sich über die gesamte Länge des Oberlids, verdeckt die Wimpernwurzeln und endet in einer Falte im medialen Canthus. Es kann sein, dass sie die medialen Canthusstrukturen und den Carunculus nicht bedeckt.

Inversus : Die Mittellidfalte entsteht im Unterlid und verläuft nach oben, wobei sie den medialen Canthuswinkel verschließt und im Oberlid endet, das betroffen sein kann oder nicht. Die Form der Lidspalte ist viereckig und nicht elliptisch.

Ein schlaffes Auge tritt selten in Verbindung mit Epikanthus auf und ist meist mit anderen Problemen wie Anisometropie und Astigmatismus verbunden.

Bei Patienten mit kompensatorischer Kopfneigung bei hängenden Augenlidern wurden keine Anomalien der Wirbelsäule festgestellt.

Diese Artikel sind zu Informationszwecken verfasst worden. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, ob das Verfahren durchgeführt wird und welche Behandlung für Sie geeignet ist.

Bemerkungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

OBEN