sivilce akne tedavisi

Was ist Akne (Pickel)?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Akne ist eine Hauterkrankung, die auftritt, wenn die Haarfollikel mit Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft sind. Sie verursacht Weißköpfe, Mitesser oder Pickel.

Obwohl Akne Menschen aller Altersgruppen betrifft, ist sie bei jungen Menschen am weitesten verbreitet. Es gibt wirksame Aknebehandlungen, aber Akne kann dauerhaft sein.

Pickel und Beulen heilen allmählich ab, und wenn ein Pickel zu verschwinden beginnt, werden die anderen abgeschnitten. Je nach Schweregrad kann Akne zu seelischem Leid führen und Narben auf der Haut hinterlassen.

Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto geringer ist Ihr Risiko, solche Probleme zu entwickeln.

Was sind die Symptome von Akne?

Die Akne-Symptome variieren je nach Schweregrad Ihrer Erkrankung:

  • Whiteheads (geschlossene, verstopfte Poren)
  • Mitesser (offene, verstopfte Poren)
  • Kleine rote, zarte Beulen (Papeln)
  • Pickel mit Papeln mit Eiter an den Enden (Pusteln)
  • Große, harte, schmerzhafte Klumpen (Knötchen) unter der Haut
  • Schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Klumpen unter der Haut (zystische Läsionen)

Aknesymptome oder Akne treten in der Regel im Gesicht, auf der Stirn, der Brust, dem oberen Rücken und den Schultern auf.

Kontaktiere Uns


Was sind die Ursachen von Akne?

Was verursacht Akne? Ursachen:

  • Übermäßige Öl- (Talg-) Produktion
  • Mit Fett und abgestorbenen Hautzellen verstopfte Haarfollikel
  • Bakterien
  • Entzündungen

Akne tritt typischerweise im Gesicht, auf der Stirn, der Brust, dem oberen Rücken und den Schultern auf, da diese Hautpartien die meisten Talgdrüsen (Öldrüsen) aufweisen.

sivilce akne tedavisi nasıl geçer

Die Haarfollikel sind mit den Talgdrüsen verbunden. Die Follikelwand kann anschwellen und einen weißen Fleck bilden. Oder der Pfropfen kann sich zur Oberfläche hin öffnen und sich verdunkeln, wodurch ein Mitesser entsteht. Ein Mitesser kann wie Schmutz aussehen, der in den Poren festsitzt. Tatsächlich ist die Pore aber mit Bakterien und Öl verstopft, das sich an der Luft braun verfärbt.

Pickel sind rote Flecken mit einem weißen Kern, die entstehen, wenn sich verstopfte Haarfollikel entzünden oder mit Bakterien infiziert werden. Verstopfungen und Entzündungen tief im Inneren der Haarfollikel bilden zystenartige Klumpen unter der Hautoberfläche.

Andere Poren auf der Haut, die Öffnungen für Schweißdrüsen sind, sind in der Regel nicht an Akne beteiligt.

Manche Dinge können Akne auslösen oder verschlimmern:

  • Hormonelle Veränderungen: Androgene sind Hormone, die bei Jungen und Mädchen während der Pubertät ansteigen und die Talgdrüsen dazu veranlassen, sich zu vergrößern und mehr Talg zu produzieren. Hormonelle Veränderungen im mittleren Alter, insbesondere bei Frauen, können ebenfalls Ausbrüche verursachen.
  • Bestimmte Medikamente: Beispiele sind Medikamente, die Kortikosteroide, Testosteron oder Lithium enthalten.
  • Ernährung: Die Forschung zeigt, dass der Verzehr bestimmter Lebensmittel, einschließlich kohlenhydratreicher Lebensmittel wie Brot, Bagels und Chips, die Akne verschlimmern kann. Es sind weitere Studien erforderlich, um zu untersuchen, ob Menschen mit Akne bestimmte Diätvorschriften einhalten können.
  • Stress: Stress verursacht keine Akne, aber wenn Sie bereits Akne haben, kann Stress sie verschlimmern.

Acne Myths

  • Diese Faktoren haben wenig Einfluss auf die Akne:
  • Schokolade und fette Lebensmittel: Schokolade und fetthaltige Lebensmittel haben keine oder nur geringe Auswirkungen auf die Akne.
  • Hygiene: Akne wird nicht durch schmutzige Haut verursacht. Vielmehr reizt zu starkes Schrubben der Haut oder die Reinigung mit scharfen Seifen oder Chemikalien die Haut und kann die Akne verschlimmern.
  • Make-up: Kosmetika verschlimmern nicht unbedingt die Akne, vor allem, wenn Sie ölfreie (nicht komedogene) Make-up-Produkte verwenden, die die Poren nicht verstopfen, und wenn Sie das Make-up regelmäßig entfernen. Nicht fettende Kosmetika beeinträchtigen die Wirksamkeit von Aknemedikamenten nicht.

Wie wird Akne behandelt?

Aknemedikamente wirken, indem sie die Ölproduktion und Schwellungen reduzieren oder bakterielle Infektionen behandeln.

Bei den meisten verschreibungspflichtigen Aknemedikamenten können Sie erst nach vier bis acht Wochen Ergebnisse sehen. Es kann Monate oder Jahre dauern, bis Ihre Akne vollständig verschwunden ist.

So kann es sein, dass Sie die betroffene Haut über mehrere Wochen zweimal täglich waschen und behandeln müssen.

Topische Arzneimittel und Arzneimittel, die Sie oral einnehmen (orale Arzneimittel), werden häufig zusammen verwendet. Die Behandlungsmöglichkeiten für schwangere Frauen sind aufgrund des Risikos von Nebenwirkungen begrenzt.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile von Medikamenten und anderen Aknebehandlungen, die Sie in Betracht ziehen. Und vereinbaren Sie alle drei bis sechs Monate Folgetermine mit Ihrem Arzt, bis sich Ihre Haut verbessert hat.

Orale Aknemedikamente

  • Antibiotika
  • Kombinierte orale Empfängnisverhütungsmittel
  • Antiandrogene Mittel
  • Isotretinoin

Therapien

Bei manchen Menschen können die folgenden Aknetherapien allein oder in Kombination mit Medikamenten helfen.

  • Lichtbehandlung
  • Chemisches Peeling
  • Drainage und Extraktion
  • Steroid-Injektion

Behandlung von Kindern

An den meisten Studien über Arzneimittel zur Aknebehandlung nehmen Menschen ab 12 Jahren teil. Auch immer mehr kleine Kinder leiden unter Akne.

Wenn Ihr Kind Akne hat, sollten Sie einen Kinderdermatologen aufsuchen.

Erkundigen Sie sich über Akne bei Kindern, zu vermeidende Medikamente, geeignete Dosierungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Nebenwirkungen und mögliche Auswirkungen der Behandlung auf das Wachstum und die Entwicklung des Kindes.

Diese Artikel sind zu Informationszwecken geschrieben. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, ob das Verfahren durchgeführt wurde und welche Behandlung für Sie geeignet ist.

Bemerkungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

OBEN